Der Transferdruck

Druckverfahren
Im Transferdruck können 3 verschiedene Farbsysteme verarbeitet werden:
1. wasserbasierende Farben
2. Plastisolfarben
3. Lösemittelfarben
Die Farben werden auf einen Träger (Papier oder Folie) seitenverkehrt gedruckt.
Anschließend wird ein Schmelzkleber aufgebracht und der Transfer kann nach dem Trocknen mit einer Thermopresse auf das Textil aufgebügelt werden.
Foto-Textil-Transfer
Beim Foto-Textil-Transfer wird das Motiv im Offsetdruck auf einen Träger gedruckt und anschließend im Siebdruck ein Kleber aufgebracht.
Nach dem Trocknen wird der Transfer mit einer Thermopresse auf das Textil aufgebracht.
Besonders geeignet sind die Transfers für Freizeitmode, T-Shirts und Sweatshirts.
Vorteile
für kleine Stückzahlen geeignet
sehr gute Detailwiedergabe
optimal für dunkle Textilien
brilliante Farbqualität
Waschanleitung
immer von „links“ waschen und bügeln
nicht chemisch reinigen
Waschbeständigkeit (je nach Textilqualität) bei 30 °C, 40 °C oder 60 °C